gehen in die nächste Runde... die Regeln kennen ja nun alle schon .... wer also von mir in den
nächsten Wochen oder Monaten eine Nettigkeit haben möchte, der hinterlässt einen Kommentar dazu... und ist dann dran mit Nettigkeiten... (Bitte nur Menschen mit Blog, sonst funzt das nicht;-)
An weiteren Nettigkeiten hat Frauchen mal wieder Schere und Papier geschwungen und herausgekommen ist - wie ich finde - eine ganz passable Burzeltagkarte
(Quelle: Internet)
Last but not least hat Frauchen noch für ihre kleinen Neffenjungs die Nadel geschwungen...
an alle meinen neuen Leserinnen - ich freue mich sehr, dass Ihr da seid, bleibt doch noch ein Weilchen und schaut Euch bei mir um. Vielen lieben Dank für Eure lieben Kommentare, ich war sehr gerührt und Emil dankt für die Komplimente... Während Emil sich auf dem Lob ausruht, hat Frauchen eine Kleinigkeit für einen kleinen Erdenbürger genäht - gewünscht war ein kleines Schmusetuch und es war mir wieder eine Freude!
Und dann mal eben über'n Gartenzaun bekam ich von meiner lieben Nachbarin (na Du heimliche Leserin!) zum Welttag des Bucheseinen tollen Krimi von ihr geschenkt, vielen Dank Du Liebe (und im Mai wird aufeinander aufgepasst, gell?)
Frauchen hat in diesem Jahr das erste Mal beim Osterwichteln mitgemacht und es war fast wie Weihnachten, als ich das Päckchen von Christine bekam - und noch nicht öffnen durfte!!! Aber dann gab Nicole das Startsignal und dann war kein Halten mehr...
Emil war mir dabei eine große Hilfe...
Heraus kamen sooo viele Päckchen - da war kein Halten mehr...
und das alles habe ich von der lieben Christine bekommen:
So unglaublich viele schöne Dinge: Kochlöffel mit Serviettentechnik, Scherenschnitt-Bilder, Stoffherzen, Glashängerchen, Nadelkaktus, Osterhäschen, Naschies und noch vieles mehr - vielen Dank liebe Christine, da steckt wirklich viel Mühe und Liebe in Deinem Paket und ich habe mich sehr gefreut!!! Vielen Dank auch an Nicole für die Organisation!
jaja Frauchen, träum' ruhig weiter - sweet sixteen war gestern - heute ist mindestens ein Jahr älter... Es gab jede Menge Spielzeug, das hält mich auch jung...
Frauchen ist nicht untätig in ihrem Urlaub, nee. Man hört hier und da Frau Pfaff vor sich hin summen... wozu hat man denn Urlaub, wenn man ihn nicht an der Nähmaschine verbringen kann und so sind ihr noch schnell vor Ostern zwei Platzsets entsprungen und sind auch schon in Benutzung
Der Psst-Quiltwird gerade personalisiert, alles Symbole, die mit dem neuen Besitzer zu tun haben... Mit dem Binding werde ich wohl auf Föhr beginnen (ja - auch im Urlaub begleitet mich Frau Pfaff), die Rückseite des Bindings werde ich mit der Hand annähen, schließlich habe ich ja jetzt Erfahrung ;-)
jaha auch von mir ein Hallo Frühling - heute war es auch bei uns mal ganz schön und außerdem kommt noch dazu - Frauchen hat Urlaub!!! Und das ganze bis nach Ostern, jippieh!!! So, jetzt genug Luftsprünge, hier also dann noch das Ergebnis meiner ersten Maschinen-Quilterei - es ist ein kleiner Läufer geworden und ich bin ganz zufrieden (wenn ich erstmal das richtige Equipment habe, wird noch mehr geübt)
wars beim Kartenbastelsonntag bei Emma Acht Weiber aufeinander, viel Sekt, viel kreative Energie... Leider kann Frauchen - wie immer - hier nicht so viel zeigen, deshalb gibt's nur ein Women@work-Bild und eine fertige Karte...
Liebe Emma, ich hoffe, Du hast noch das Kochbüchlein hinbekommen...
Auch wunderwunderwunderschön - unsere alten neuen Möbel - Lars dat häst fein makt! Frauchen freut sich wie ein Schnitzel...
... ihr dunklen Möbel! Vor Jahren gekauft und heute schon mag Frauchen Teile des düsteren Wohnzimmers nicht mehr, tse tse. Und dazu gehören definitiv Teakmöbel (was habe ich mir nur dabei gedacht?). Dem Tischler ist's egal, der macht, was Frauchen will - und nunja, sie wurden abgeholt und in ein paar Tagen schon Geschichte und hoffentlich shabby-weiß!
Frauchen hatte gestern ihren ersten Quiltkurs mit Nana... und was soll ich sagen, heute plagt mich ein ordentlicher Muskelkater im Oberkörper! Wir lernten Zecken, Steine, Ranken, Blüten und einiges mehr zu quilten, denn im Nahtschatten quilten ist ja nur stabilisieren ;-)
Zwischendurch gab's Schweinereien, entstanden aus fehlgeleiteten Steinen, dann gab's richtige Schweinereien zu essen und angetrieben von Nana ging's weiter, bis die Maschinen glühten
Hier nun noch weitere mehr oder (eher) weniger gelungene Quiltversuche von Blütenranken, Federn und dem totquilten...
Liebe Nana, ich verspreche hiermit, dass ich fleißig üben werde und habe mir heute gleich einen offenen Quiltfuß geordert, damit es in Zukunft ordentlich "ploppt"!